Ich habe jetzt folgende Fächertags eingerichtet:
sprachlich - künstlerisch - sportlich:
#deutschEdu
#englischEdu
#franzoesischEdu
#musikEdu
#kunstEdu
#sportEdu
NWT / MINT:
#biologieEdu
#chemieEdu
#informatikEdu
#mathematikEdu
#physikEdu
Gesellschaftswissenschaften:
#erdkundeEdu / #geographieEdu
#geschichteEdu
#sowiEdu
#wipoEdu
#religionEdu
Posts die die #fachEdu-Tags oder #fediLZ + #unterrichtsfach oder #schule + #unterrichtsfach) enthalten werden geboostet...
Super! Vielen Dank für den tollen Service!
Ich hatte auf #twitter immer das Problem, das ich nicht wusste, welchen Hashtag ich für Posts mit Fachbezug verwenden sollte.
Das ist nun hier im #Fediverse im #FediLZ viel besser und konsistenter gelöst.
Nochmals Danke für Deine Arbeit!
@workwind Gerne für #Berlin und #Brandenburg noch #gewiEDU hinzufügen...😉
@workwind Cool, das ging ja fix!
@workwind
Hashtags sind ja dann 'da', wenn sie von einer relevanten Anzahl von Accounts genutzt werden - sowohl zum Schreiben, als auch zum Recherchieren. Vor diesem Hintergrund bin ich gespannt, was sich im #FediLZ wie mit der Zeit entwickeln und durchsetzen wird.
Persönlich bin ich am meisten an fächerverbindenden bzw. sogar bildungsbereichsübergreifenden Themen und Diskussionen interessiert.
@ebildungslabor Ich bin fest davon überzeugt, dass sich viele fruchtbare, fachübergreifende Diskussionen ergeben werden, auch wenn es das #fediLZ, per Definition ja nicht gibt! Dennoch gibt es viele Themen und wahnsinnig viele Details , die dann doch nur die Physiklehrer und Physiklehrerinnen interessieren... Ich finde zum Beispiel die Verbindungen zwischen regulären Grammatiken aus der Informatik und den sprachlichen Grammatiken sehr interessant - aber das ist eine Geschmacksfrage...
@workwind @ebildungslabor Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe Nele so verstanden, dass sich die Fächerhashtags aus einer lebendigen Diskussion hier ergeben werden und der Erfolg von „vorgegebenen“ zweifelhaft ist. Das widerspricht auch ein bisschen der Idee von Social Media. Ich schließe mich da an, wenn es so gemeint war. Und es werden ja bei deinem Vorschlag gar nicht alle Fächer abgedeckt. Ich verstehe dein Bedürfnis, aber so funktioniert es, glaube ich, nicht. #FediLZ
@fl
Ja, so habe ich es gemeint.
(+ für mich persönlich festgestellt, dass ich eher nicht fächerspezifisch diskutieren werde, weil ich schlicht keine Fachlehrerin bin, aber natürlich kann ich das Bedürfnis nach auch fächerspezifischem Austausch sehr gut nachvollziehen und ich denke wie du, dass sich das aus einer lebendigen Diskussion entwickeln wird)
@fl @ebildungslabor Ich denke wir sind prinzipiell einer Meinung 😀. Die Bots boosten zur Zeit die Tröts mit den angegebenen Hashtags, sollten sich aus den Diskussionen andere Tags für Schulfächer ergeben werde ich das erweitern...
@workwind Are these tags case sensitive? #englischedu
@workwind No, they aren‘t. #englischedu
@herrselent exactly, they are case insensitive! 👍 😉
@workwind Which - I think - is good! ProperJob!
@workwind könnte man das vielleicht noch für Ethik oder einrichten Philosophie einrichten, oder gibt es das schon? Danke für die Arbeit bisher ☺️
@arwendunkelelf
Vorschlag: @ethPhilEdu [EP] (1 Bot)
Basis-Hashtags #ethPhil #ethik #philosophie
Entweder mit Edu am Ende oder in Kombination mit #fediLZ oder #schule
Ist das so in deinem Sinne?
@arwendunkelelf ok, das #philo nehm ich auch noch mit rein ;-)
@workwind AH ne, jetzt hab ich’s verstanden. Also in Kombi mit Edu oder LZ fänd ich’s schon gut, weil es dann richtig „dazugehört“, so wie die anderen Fächer auch am Hashtag erkennbar da reingehören ;)
@arwendunkelelf
Du kannst dir das Tag ja frei aussuchen für den jeweiligen Post
zum Beispiel #fedilLZ und #philosophie. Oder du verwendest #philoEdu, oder, oder, oder... Ich bau es gleich mal ein!
@workwind könntest du noch einen für DaZ einrichten?
@workwind
Also ich finde vorgegebene Hashtags nicht schlecht. Dann muss man nicht alle möglichen "abgrasen". Fächer heißen ja in den Bundesländern an versch. Schularten auch unterschiedlich. In der Mittelschule Bayern gibt es z.b. Informatik und das Fach Wirtschaft, dass nichts mit Finanzen zu tun hat. An der Realschule heißt es dann Informationstechnologie.
Im Gegenzug natürlich lernen, die richtigen zu verwenden.
#werkenEdu wäre noch super. Für Werken und Technik.
@workwind Kannst du für Spanisch auch noch ein Tag einrichten?
Die dazugehörenden Accounts:
sprachlich - künstlerisch - sportlich:
@deutschEdu
@englischEdu
@franzoesischEdu
@musikEdu
@kunstedu
@sportEdu
NWT / MINT:
@biologieEdu
@chemieEdu
@informatikEdu
@mathematikEdu
@physikEdu
Gesellschaftswissenschaften:
@erdkundeEdu
@geschichteEdu
@sowiEdu
@wirtschaftPolitikEdu
@religionedu
#fediLZ