Wir möchten auf den österreichweiten Aktionstag für Bildung am 15. Juni 2023 aufmerksam machen. In fast allen Landeshauptstädten finden öffentliche Aktionen statt, mehr Informationen unter https://aktion-bildung.at/ #PolitischeBildung #PolitikEdu
#Soziokratie in Schulen:
Die Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts SOCIS findet am 14. Juni online statt (16-20h, english): Es gibt eine Präsentation des Forschungsreports und der erarbeiteten Guidelines, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Soziokratie in Schulen" und Raum für eine Debatte ...
https://soziokratiezentrum.org/final-conference-sociocracy-in-school/
#soziokratie #demokratie #PolitischeBildung #politikEdu #ErasmusPlus
Ich habe den Eindruck, dass Schüler*innen und Erziehungsberechtigte eher geneigt sind, die #Bewertung mangelhafter und ungenügender Leistungen als solche in den naturwissenschaftlichen Fächern (+Mathe) zu akzeptieren, als das in den geisteswissenschaftlichen Fächern (#Geschichte, #Politik, #Philosophie) der Fall ist.
Was ist euer Eindruck.
PS: Mathe-Abi muss ausgeklammert werden.
#FediLZ #Schule
Interaktive Lerneinheit: Die Anschläge auf das World Trade Center – V 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und
https://blog.alexander-koenig.info/2023/05/31/interaktive-lerneinheit-die-anschlage-auf-das-world-trade-center/
#Arbeitsblatt #Artefakte #Geschichte #InteraktiveLerneinheit #LehrenUndLernen #Politik #Werkzeuge #Brevet #FediLZ #H5P #Klasse9Troisime #Moodle #OEP #OER #OpenEdu #OpenTeach #OSS
@holgi Auch fürs #FediLZ interessant :-)
#politischeBildung #PolitikEdu #SowiEdu #GesellschaftslehreEdu
Das VoXmi-Netzwerk für Mehrsprachigkeit befasst sich mit der Verknüpfung von "Mehrsprachigkeit" und "Demokratie". Im Rahmen der #atpb23 hat @Zentrum_polis eine eLecture an der "GTVS 12 Am Schöpfwerk" durchgeführt:
https://www.voxmi.at/2023/05/03/gelebte-demokratie-und-mehrsprachigkeit-an-der-gtvs-12-am-schoepfwerk/ | https://www.humanrights.at/aktionstage/2023/26-april-demokratische-schulentwicklung-im-kontext-migrationsgepraegter-gesellschaften/
#nachlese #mehrsprachigkeit #demokratie #voxmi #politischebildung #electure #workshop #volksschule #wien #aktionstage #politikEdu
Tag 16 der #atpb23 - 8. Mai: Ab heute haben wir wieder unseren Online-Bücherflohmarkt freigeschaltet und es gibt einen Workshop zu Diskussionkultur und Meinungsbildung von IMpAKT.at im Ramsauergymnasium in Linz:
https://www.humanrights.at/aktionstage/tag/mai8/
#aktionstage #politischebildung #politikEdu #buecherei #flohmarkt #giveaway #debatte #diskussion #meinung
Tag 12 der #atpb23 - 4. Mai: Menschenrechte, kulturelle Vielfalt und das politisch-literarische Quartett inkl. Buchpräsentation sind die Eckpunkte dieses Aktionstages. Veranstaltungen der PH Wien, PH Kärnten und der ÖGPB in Kooperation mit der Bücherei Wieden.
https://www.humanrights.at/aktionstage/tag/mai4/
#humanrights #menschenrechte #vielfalt #diversity #aktionstage #politischebildung #politikEdu
Tag 11 der #atpb23 - 3. Mai: Ein dichtes Programm wartet: #FakeNews Workshop der AK OÖ, Europa 30 Min+ mit Margit Havlik (WKO), Kinderrechteausstellung im Human Rights Space, Parlament on Tour zu Gast in Linz, (Nie) Wieder Krieg? Webinar der PH Salzburg und Welttag der Pressefreiheit:
https://www.humanrights.at/aktionstage/tag/mai3/
#europa #humanrights #parlament #krieg #FreedomOfPress #pressefreiheit #PolitischeBildung #politikEdu
Tag 7 der Aktionstage Politische Bildung #atpb23 steht ganz im Zeichen der neuen Ausgabe von polis aktuell: Nr. 2/2023 befasst sich mit demokratischer Entscheidungsfindung im Klassenzimmer und in der außerschulischen pädagogischen Gruppenarbeit.
https://www.humanrights.at/aktionstage/tag/apr29/
#freetoread #publikation #politischebildung #demokratie #partizipation #aktionstage #politikEdu
Nikolai Weber (@Zentrum_polis) ist am FR 28.4. 13h zu Gast bei PUNKT EINS auf Ö1. Das Thema: "Wir da unten"! Und nun? Über die Unzufriedenheit als politische Größe. Eine Radiosendung im Rahmen der #atpb23 Aktionstage Politische Bildung 2023:
https://oe1.orf.at/programm/20230428/716728/Wir-da-unten-Und-nun
#demokratie #radio #live #radioFM #oe1 #politischebildung #politikEdu
Das neue Spezial von HanisauLand widmet sich kindgerecht dem Thema #Demokratie. Die @werkstatt_bpb sucht dafür interessierte Testerinnen und Tester. Mehr Informationen dazu gibt es hier:
Das Klimasimulations-Tool En-Roads: Es kann in Workshops mit Schüler/innen versucht werden, den Temperaturanstieg durch politische Entscheidungen unter 2°C zu halten. Das Tool ist in Deutsch und Englisch verfügbar:
https://en-roads.climateinteractive.org/scenario.html?v=23.2.1&lang=de
#klima #tool #simulation #lastgeneration #politischebildung #politikEdu
Der 5. Tag der #atpb23 - 27. April: #socialmedia bei den Aktionstagen zur Politischen Bildung in der Steiermark, Politische Bildung im Haus der Geschichte Österreich und die Verlosung von #mayority, einem digitalen Serious Game:
http://www.humanrights.at/aktionstage/tag/apr27/
#politischebildung #politikEdu #aktionstage #steiermark #verlosung
Tag 4 26.4. der #atpb23 mit einem vollen Programm: Wir feiern 75 Jahre Israel, haben 2 Veranstaltungen rund um das CITIZED Projekt (1 Policy Workshop, 1 voXmi eLecture), es gibt eine Führung durch die Parlamentsbibliothek und ein Vernetzungstreffen in OÖ:
https://humanrights.at/aktionstage/tag/apr26/
#politischebildung #politikEdu #aktionstage #israel #citized #voxmi #parlament #bibliothek #vernetzung
Das ‚Siegener Modell‘ zur Eingewöhnung von Grundschülern in die Schule.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte Ihnen heute das "Siegener Modell" vorstellen, ein Konzept zur Eingewöhnung von Grundschülern in die Schule, das auf ähnlichen Ansätzen wie das Berliner Modell basiert. Das Ziel des Siegener Modells
https://halbtagsblog.de/2023/04/25/das-siegener-modell-zur-eingewoehnung-von-grundschuelern-in-die-schule/
#Politik #Schule #Witziges #Eingewöhnung #Humor #Schule #fedilz
Tag 3 der Aktionstage Politische Bildung #atpb23 - 25. April: Der traditionelle Workshop-Tag in und mit der KPH Wien/Krems. Leider sind alle Workshop schon ausgebucht, wir wünschen aber allen TeilnehmerInnen einen spannenden Tag der Politischen Bildung:
https://www.humanrights.at/aktionstage/2023/25-april-demokratie-und-politik-erleben/
Hinweis: "So bewertet die Werkstatt-Community die Materialien „Politische Bildung in einer digitalen Welt“ #FediLZ #OER #Politik #Digitalität
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/519520/so-bewertet-die-werkstatt-community-die-materialien-politische-bildung-in-einer-digitalen-welt/
„Wir streiken! WIR STREI-KEN!“
"Kein Unterricht! Wir streiken! WIR STREI-KEN!", ruft mir meine fünfte Klasse vielstimmig entgegen.
Wir sitzen im Stuhlkreis (ich habe ja kein Lehrerpult mehr) und besprechen Organisatorisches. "Herr Klinge, sie haben uns eine neue Sitzordnung versprochen! Bis das passiert, streiken wir!"
"Lehrer" z
https://halbtagsblog.de/2023/04/18/wir-streiken-wir-strei-ken/
#Erziehung&Familie #Politik #Schule #Bildung #Demokratie #Politik #Schule #streiken #fedilz
Zu spät oder nicht zu spät. Das ist hier die Frage.
#klima #bildung #politik #Gesundheit #Pflege #Schule #Energie #Mobilität #Transformation
Teilt Posts zum Fach Wirtschaftslehre und Politik in der Schule mit folgenden Hashtags:
#wipoEdu
#wirtschaftslehreEdu
#politikEdu
#fediLZ + #wipo
#fediLZ + #wirtschaftslehre
#fediLZ + #politik