@Michaela #FediLZ

Leider ist nicht überall wo 80 bpm draufsteht auch 80 bpm drin…

Vielleicht haben ja KuK mit Fach #SportEdu schon fertige Playlists mit "langsamer" HipHop-Musik, mit der sich die SuS beim Üben und Trainieren ihrer Choreographie leichter tun…

#FediLZ #SportEdu #HipHop #Musik

Für den Sport-Unterricht bin ich auf der Suche nach tanzbarer HipHop-Musik mit ca. 75-80 bpm. Ein schnellerer Beat bringt die SuS mit Ihrer Choreo in Streß.

Wer kann mit Titeln oder einer PlayList weiterhelfen?

Oder gibt es bei Apple Music/Spotify etc. die Möglichkeit nach bpm zu filtern?

Unser neuer Chef kennt sich aus - im Haus und in den Themen: Steffen Freiberg übernimmt die Leitung des MBJS: "Neben und nach Corona sind viele Dinge liegen geblieben, die einer Lösung bedürfen. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten gemeinsam vorankommen." #Bildung #Schule #Kita #Sport

Markus Gaugisch, #Handball-#Nationaltrainer der Frauen, Nationalspielerin Julia Maidhof & Frederick Griesbach, Co-Trainer bei der SG BBM Bietigheim, haben heute unser Gläsernes Klassenzimmer auf der #didacta besucht.
Sie gaben einen Einblick, wie #Schule & #Spitzensport miteinander vereinbart werden können. Außerdem zeigten sie den Besucherinnen & Besuchern, wie #KognitiveAktivierung den Schulalltag bereichert, indem sportliche Übungen in den #Unterricht eingebaut werden. #Sport #FediLZ #edubw

Digitale Unterstützung für den #Sportunterricht: Die #SchulsportAppBW zeigt, wie Bewegungsabläufe in verschiedenen Sportarten optimal ausgeführt werden. Damit hilft sie Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern etwa bei der Vorbereitung auf das #Sportabitur. Rund 200.000 Personen haben die App schon heruntergeladen. #Sport #FediLZ #edubw
👉 km-bw.de/,Lde/startseite/servi

Tolle App für den Sportunterricht der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg!

Super Arbeit vom Referat Sport im Kultusministerium BW und dem ZSL!

sportapp-entwicklung.de/schuls

Nicht wie das Referat Digitale Bildungsplattform das sich seit Jahren versucht mit vorhandenen Modulen zu rühmen (LMS Moodle, Threema, dPhoenixSuite und die proprietäre Software Itslearning auf AWS) und diese als "digitale Bildungsplattform BW" verkauft! 😂

#Digital #Schule #BW #Sport #Bildung #fediLZ

Falls noch jemand, zum Neujahresvorsatz "#Sport machen" ein passendes #Hobby sucht und #Physik , #Biomechanik etc. mag, kann ich #Wingtsun wärmstens empfehlen.
Vor drei Jahren hat ein Probetraining gereicht und ich fand es so überzeugend logisch und spannend, dass ich augenblicklich begeistert war.
+ Fragt jetzt eine Schülerin oder ein Schüler, wofür Mechanik denn nützlich wäre, habe ich da zudem umgehend eine praktische Anwendung zur Hand😎

#fedilz

#neuhier Hallo! Hier "trötet" die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im #fediverse zu diesen Themen: #bildung #schule #kinder #kita #lehrkrafte #sport #sportland #brandenburg #politischeBildung #FediLZ

Stolz wurde das #Zeugnis der Verwandtschaft präsentiert. Auch heute noch sind #Noten ein Riesenthema. Etwa wenn es darum geht, ob ein Kind den #Notenschnitt fürs #Gymnasium oder die #Uni schafft. Wenn Kinder nur durch gute Noten motiviert werden, so ist das ein zweifelhaftes Signal für ihre #Entwicklung. Es geht rein ums Ergebnis und nicht um das Bemühen. Gerade auch im #Sport wird deutlich, dass ein bestimmtes Ergebnis nicht erzwungen werden kann, auch wenn ich noch so viel übe.

#FediLZ

@Sebeisele #edubw #SportEdu

Danke, gleich mal an unsere Sport-Fachschaft weitergeleitet…

Gibt es hier #sportedu Lehrkräfte aus NRW? Ich habe eine ganz kurze Frage. Wird der Sportunterricht in der Oberstufe bei euch ungekürzt, also mit 3 Stunden in der Woche, erteilt? Wäre über Rückmeldungen dankbar. #fedilz

Ich habe jetzt folgende Fächertags eingerichtet:

sprachlich - künstlerisch - sportlich:





NWT / MINT:




Gesellschaftswissenschaften:
/



Posts die die -Tags oder + oder + ) enthalten werden geboostet...

Mastodon - lehrerzimmer.social

Mastodon speziell für Lehrer, Lehrerinnen und andere Personen aus dem Bildungsbereich. Von Grundschule über Sekundarstufe, Oberstufe bis zu den berufsbildenden Schulen. Server komplett in DE -> EU-Datenschutz, kein Analytics! Ihr könnt hier gerne auch mit einem Mastodon-Zweit-Account mitmachen! ;-)