Höre gerade einen Kuckuck rufen. Siehe und höre da: es ist eindeutig eine große Terz abwärts!
Camille Saint-Saëns hat das mit der Klarinette auch so geregelt (Karneval der Tiere). Verwirrenderweise. Denn: ich hatte in meiner eigenen Schulzeit gelernt, die kleine (!) Terz sei die Kuckucksterz („Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald“).
Schön, dass wir das heute Abend ein für allemal klären konnten. Für mich.
Das sollten wir Lehrer und insbesondere #Musikedu-Kollegen doch im eigenen Interesse weitergeben: https://www.kulturpass.de/ueber-den-kulturpass #FediLZ
#FediLZ #SportEdu #HipHop #Musik
Für den Sport-Unterricht bin ich auf der Suche nach tanzbarer HipHop-Musik mit ca. 75-80 bpm. Ein schnellerer Beat bringt die SuS mit Ihrer Choreo in Streß.
Wer kann mit Titeln oder einer PlayList weiterhelfen?
Oder gibt es bei Apple Music/Spotify etc. die Möglichkeit nach bpm zu filtern?
Moin #MusikEDU, ich habe meine Musikgeschichte-Hörbeispiele-Sammlung zu @TaskCards übertragen, vielleicht könnt ihr das ja auch gebrauchen: https://landkrosnabrueck.taskcards.app/#/board/0ee317e0-0a11-4957-b609-3ab97d258f0c
#Musik #Musikgeschichte #FediLZ
Cooles Selbstbauinstrument aus PVC-Röhren und einem Klang zwischen Fagott und Klarinette
Kunst, Kultur und Künstliche Intelligenz bei ARTE:
➡️ https://www.arte.tv/de/videos/112597-035-A/das-beste-aus-kunst-und-kultur/
@FrauEmmEn Darunter auch über „Androide Roboterkunst“ und demnächst zur Frage „Haben Maschinen Gefühle?“:
➡️ https://www.arte.tv/de/videos/098860-000-A/kuenstliche-intelligenz-haben-maschinen-gefuehle/
@InfernalTeddy vielleicht findet sich über #MusikEDU auch eine dankbare Schule in der Nähe.
In den MintApps gibt es unter der Rubrik Tools auch eine Art Memory-Spiel, bei dem zusammengehörige Karten gesucht werden.
Dank der Hilfe von @HGU konnten wir letzte Woche viele Bugs in dieser App schließen 😉
Beim Testen ist so nebenbei etwas zum Thema #MusikEdu entstanden, ein "Intervall Training".
Da ich ja eigentlich #MINT-Lehrer bin - würde ich mich über Feedback freuen (ob das alles so korrekt ist...)
https://www.kippenbergs.de/mint-pairs-play-intervalle
(TK)
Da soll nochmal jemand sagen, dass #Musik und programmieren nicht zusammenpassen. #Schule #fedilz #TechnikAG #Veranstaltungstechnik #ModerneSchule
Hi #MusikEDU, ich habe passend zu meinen #GoodNotes-Papiervorlagen ein paar Musik-Objekte angelegt: https://herrw.de/goodnotes/musikobjekte.goodnotes
Die zugehörigen Papiervorlagen gibts unter https://herrw.de/goodnotes/papiere.zip und hier noch Cover https://herrw.de/goodnotes/cover.zip
#hohnerelectronium gibt es #Musik Nerds im #FediLZ, die mir sagen können, was ein #hohnerelectronium (70er Jahre oder früher) heute noch so wert ist
Moin #musikedu im #FediLZ, habt ihr nen Popsong zur Hand, den Sechstklässler*innen kennen und mögen? Ich bin bei aktuellem Geschmack voll raus. Der Song sollte nicht zu komplex sein, salsas man den mit der Klasse auch umsetzen gestalten kann (einfache/eingängige Melodie, sinnvoller Ambitus, wenige Akkorde, …). Danke für‘s Mitdenken!
#FEdiLZ #PhysikEdu #MintEdu #MusikEdu #music
Schöne Idee zu Weihnachten! In knapp 11 Monaten ist es wieder soweit…
Das werde ich dann auch mal mit meiner Klasse ausprobieren!
Moin #MusikEDU, herzliche Einladung zu unserem Konzert am 29.1. und 18.2. für alle aus dem Raum #osnabrück. Unter dem Titel „Caritas et Amor“ singen wir Vokalmusik zu Krieg und Klimawandel gerahmt von verschiedenen Ubi-Caritas-Vertonungen.
Details unter https://12stimmig.de oder auf Insta unter @12stimmig.
#musik #konzert #osnabrueck #chor #gesang #vokalensemble
Für dunkle Wintertage und vielleicht für Musikstunden vor den Ferien: https://escapegame.elbphilharmonie.de/ #musikedu #FediLZ
Entdeckt dank @lbrechthermanns
Eine Schülerin hat mich vor Weihnachten um Kauftipps für eine #Ukulele gebeten. Ich habe ihr ausführliche Tipps gegeben, was sie beachten muss und wie sie am besten vorgeht.
Sie hat mir jetzt ein Bild geschickt, sich tierisch gefreut, mir ausführlich berichtet und auch einen Rabatt bekommen. 😁 Ich liebe meinen Job #supportyourlocaldealer
#musik #fedilz #twlz #wowdw
AI Riffusion macht Musik aus Text. Hier: Hymn of Mastodon:
https://www.riffusion.com/?&prompt=hymn+of+mastodon&seed=51209&denoising=0.75&seedImageId=og_beat
#FEdiLZ #PhysikEdu #MusikEdu
#Mintedu
Mit Hilfe der folgenden Simulation lassen sich Schwingungsbilder über das interne Mikrofon auf einem virtuellen Oszilloskop darstellen.
So können die SuS im Unterricht oder auch von zu Hause aus mit ihrem Musikinstrument am Oszilloskop experimentieren!