@villon
Dazu ein Beitrag von Lernorte_Kriegsgräberstätte auf Instagram:
https://www.instagram.com/p/CtJqnkBoZel/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Wie gehen wir mit 'unserer' #Geschichte um?
Bei der Exkursion zur #Kriegsgräberstätte #Ysselsteyn diskutierten die SuS über Möglichkeiten und unterschiedliche europäische Sichtweisen: Ein sehr lohnender #Lernort.
#fediLZ #eduNRW #Erinnerungskultur #Frieden #Schule #schuleohnerassismusschulemitcourage #niewiederKrieg #Demokratiebildung
@bipa_nrw
Ich habe den Eindruck, dass Schüler*innen und Erziehungsberechtigte eher geneigt sind, die #Bewertung mangelhafter und ungenügender Leistungen als solche in den naturwissenschaftlichen Fächern (+Mathe) zu akzeptieren, als das in den geisteswissenschaftlichen Fächern (#Geschichte, #Politik, #Philosophie) der Fall ist.
Was ist euer Eindruck.
PS: Mathe-Abi muss ausgeklammert werden.
#FediLZ #Schule
In einer Klausur im Fach #Geschichte bei einer Wiedergabe historischer Grundzüge zu keinem erwähnten Ereignis Daten angeben ...
Weiß man da Genaueres drüber?
#FediLZ #Schule #Prüfung
Heute bauten wir die Plakatausstellung "Ideale" zum #AnneFrankTag auf. In den nächsten Wochen besuchen SuS die Ausstellung und arbeiten mit den Ipads an den digitalen und mit den analogen Angeboten.
Auch findet eine Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank in unserer Aula statt.
#fediLZ #eduNRW #schule #Geschichte #Erinnerungskultur #niewieder #Courage #Demokratiebildung #AnneFrank #schuleohnerassismus
Erklärvideo: Kalter Krieg – V. 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden. Hierzu gehören in jedem Fall die Namensnennung und die Weitergabe unter gleichen Bed
https://blog.alexander-koenig.info/2023/06/04/erklarvideo-kalter-krieg/
#Fcher #Geschichte #LehrenUndLernen #Werkzeuge #Brevet #FediLZ #H5P #KalterKrieg #Klasse9Troisime #Moodle #OER #OSS
Interaktive Einheit: Die Welt am Rande eines Atomkriegs – V. 01
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestimmt
https://blog.alexander-koenig.info/2023/06/03/interaktive-einheit-die-welt-am-rande-eines-atomkriegs/
#Artefakte #Fcher #Geschichte #InteraktiveLerneinheit #LehrenUndLernen #Werkzeuge #Brevet #FediLZ #H5P #KalterKrieg #Koreakrieg #Kubakrise #Mauerbau #Moodle #OER #OSS #Wettrsten
Interaktive Lerneinheit: Wiener Kongress – Abrufübung – V. 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestimmten Voraussetzungen verw
https://blog.alexander-koenig.info/2023/06/02/interaktive-lerneinheit-wiener-kongress-abrufubung/
#Geschichte #InteraktiveLerneinheit #LehrenUndLernen #Werkzeuge #FediLZ #H5P #Methodik #Moodle #OER #OpenEdu #OpenTeach #OSS #Restauration #Retrieval #Vormrz
Interaktive Lerneinheit: Das Ende des Ostblocks – V. 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestim
https://blog.alexander-koenig.info/2023/05/31/interaktive-lerneinheit-das-ende-des-ostblocks/
#Artefakte #Fcher #Geschichte #InteraktiveLerneinheit #LehrenUndLernen #Werkzeuge #Brevet #Deutschlandfrage #FediLZ #H5P #Klasse9Troisime #Moodle #Nachkriegszeit #OER #OpenTeach #OSS #Sowjetunion
Interaktive Lerneinheit: Die Anschläge auf das World Trade Center – V 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und
https://blog.alexander-koenig.info/2023/05/31/interaktive-lerneinheit-die-anschlage-auf-das-world-trade-center/
#Arbeitsblatt #Artefakte #Geschichte #InteraktiveLerneinheit #LehrenUndLernen #Politik #Werkzeuge #Brevet #FediLZ #H5P #Klasse9Troisime #Moodle #OEP #OER #OpenEdu #OpenTeach #OSS
Klassenarbeit #Geschichte, 5. Jahrgang:
Nenne zwei altgriechische Gottheiten.
'Zwei altgriechische Gottheiten waren Zeus und seine Frau."
Spannend ist hier auch, was verschwiegen wird: Die Rolle des BdV im Zuge der Neuen Ostpolitik wird nur angedeutet - und was der BdV mit dem „Recht auf Heimat“ gemeint habe, lasse „Interpretationsspielraum“…
Mehrmals finden sich Aufgaben, in denen man ausschließlich die Rolle des BdV/ der Vertriebenen einnehmen muss. Eine kritische Auseinandersetzung mit der jeweiligen Perspektive (zB Neue OstPol als „Verrat“) wird aber nicht gefordert. (2/2)
@nimi @roller_ralph @histodons
Zur Einordnung für #FediLZ #Geschichte - gemeint ist dieses Spiel:
➡️ https://store.steampowered.com/app/2245920/Gezeichnet__Unsere_Flucht_1945/
Übrigens wurde im #twlz zum Thema Flucht und Vertreibung kurz zuvor schon das Material „Eine deutsche Geschichte von Leid und Neuanfang“ geteilt -
„erstellt im Auftrag“ des BdV Hessen und „gefördert durch“ das Land Hessen:
Hier zwar mit historischem Kontext (Nationalismus, NS,…), aber insgesamt mit ganz ähnlicher Tendenz. (1/2)
Modelle im Geschichtsunterricht - ein unterschätztes Medium!
#FediLZ #Schule #Geschichte #Klemmbausteine
Heute und morgen sind bei uns #mündlichePrüfungen zum #Abitur2023.
Den Prüflingen erfolgreiche Prüflingen und den KuK gute Gespräche.
Direkt zwei Landessieger beim 70. @EBD_EW 'Europäisch gleich bunt" durfte ich zur Preisverleihung im @BezRegDdorf begleiten.
Am #Europatag erhielten die SuS die Urkunden von Minister Feller, die an das EU-Motto 'In Vielfalt geeint' erinnerte.
#fediLZ #eduNRW #Europa #Schule #Geschichte #Wettbewerb #Courage #Frieden
Zum #TagderBefreiung besuchte Ministerin Feller mit uns die #Kriegsgräberstätte #Ysselsteyn (NL).
Führung, Vorstellung unserer Projekte zur #Erinnerungskultur mit unserem Bildungspartner NRW Volksbund und eine gemeinsame Diskussion mit den SuS.
Für die SuS und mich ein besonderer Tag.
#fediLZ #eduNRW #Schule #Geschichte
Die nächste Person, die einen geschichtswissenschaftlichen Text aus dem Jahr 2021 als "Quelle" bezeichnet, wird mit dem Kursbuch verprügelt.
#FediLZ #Schule #Geschichte
Jetzt bringt doch den Schüler*innen endlich mal den Unterschied zwischen SekundärQUELLE und SekundärLITERATUR bei.
Es ist ja kaum zum Aushalten!
#FediLZ #Schule #Geschichte
Der #8Mai, ein Gedenktag: „Gedenktage sind eine Form des gesellschaftlichen Umgangs mit Geschichte und damit auch für den Geschichtsunterricht interessant,“ sagt Dr. Marco Dräger, Vertretungsprofessor für #Geschichte und ihre #Didaktik an der #PHHeidelberg. #fediLZ
Teilt Posts zum Fach Geschichte in der Schule mit folgenden Hashtags:
#geschichteEdu
#fediLZ + #geschichte