Zwei Ideen zur kreativen Vertiefung literarischer Figurencharakterisierung:
1) KI in Rollen programmieren
2) Instagram-Präsenz

bags-listen-an6.craft.me/GmDHb

Was meint ihr, liebes #FediLZ #DeutschEDU

Nach Celans »Zähle die Mandeln« habe ich für die Kalenderwoche 48 Annette von Droste-Hülshoffs »Der Knabe im Moor« als Gedicht der Woche ausgesucht.

Die erste Ballade. Wer sie lesen, nachlesen, erinnern, kennenlernen will, findet sie hier: droste-portal.lwl.org/de/werk/

Und da der Text nicht ganz einfach ist, habe ich ihn um Worterläuterungen ergänzt. Ein Bsp. für solche gibt es hier: lehrerfortbildung-bw.de/u_mks/

#fedilz #deutsch #gedichtderwoche

Was macht ihr mit Schülern aus dem Ausland, die mit 14 oder 15 kommen und noch kein Englisch gelernt haben (und ja noch Deutsch lernen müssen)? Wann beginnt ihr mit Englisch? Wie beginnt ihr? Einzelförderung? Unterricht zusammen mit niedrigerer Klassenstufe? Im Unterricht der Regelklasse können sie ja nicht einsteigen. #FediLZ #DeutschEdu #DazEdu

Was passiert bei euch mit DaZ-Schülern, die in Klasse 8 oder 9 kommen? Haben ja 2 Jahre Erstförderung. Bei uns (Gym) müssen sich entweder dann nach Eingliederung wieder in Kl. 9 oder vorzeitig eingegliedert werden. Es heißt, sie müssen regulär von der 9 in die 10 kommen. Aber woraus leitet sich das ab? #DeutschEdu #dazEdu #FediLZ

Generationen-Identifikations-Merkmale:

Einst hieß es »aufgrund der Tatsache… «, »angesichts der Tatsache« etc.

Heute schreiben Schüler:innen:
»Aufgrund des Fakts«, »angesichts des Fakts«.

Wie dieses Wort »Fakt« (nicht einmal »Faktum«) zu den Schüler:innen gelangt ist, verschließt sich meiner Erkenntnis.

Weiß da jemand was? #fedilz #deutsch #sprache

Ich brauche Inspiration - LK Deutsch, der „Woyzeck“ ist durch, der Vergleich mit verschiedenen Dramenszenen auch, Theatertheorien besprochen, 2 Klausuren geschrieben. Ideen für die Zeit bis Weihnachten? #deutschEdu #FediLZ

#FediLZ #deutschEDU Eine Kollegin fragt nach #moodle - Kursen zum Thema "Lesen" - hat jemand Quellen?

Schreiben nach Gehör (Lesen durch Schreiben) – Beispiele aus Primarstufenarbeiten (Klassen 5 / 6, Gymnasium)

Vata / Muta || Vatta / Mutta
Igibten (Ägypten )
Klawen (Sklaven)
ürgend wann
Fahrheit (Wahrheit)

Die Kinder können nichts dafür, es sind die Erwachsenen, die dafür verantwortlich sind, dass die Kinder im Grunde erneut Schreiben lernen müssen. Ich bin froh, dass diese Form des Schreibenlernens an hessischen Grundschulen mittlerweile untersagt ist. #fedilz #deutsch #Korrekturen

Playlist meiner heutigen Deutschstunde (laut und mit viel Bass. Puh, es kamen keine Beschwerden). Es fehlt: youtube.com/watch?v=T7z8Id9eJx

Außerdem: Schlafdämonen europäischer Mythen als literarische Motive.

(Wir haben aussschließlich 90-Minuten-Stunden, sonst ginge so etwas nicht. Ist ein Grundkurs Deutsch, keine Leistungskurs.)

Das Referat zu Jacques Offenbachs »Hoffmanns Erzählungen« ist übrigens auch schon im Werden. :-) #fedilz #deutsch #gymnasium #sekundarstufe_II

Mein #wowdw? Ich kann mich nicht entscheiden:

1. Der kleine 5er, der mir am Montag in der Pause sagte: „Miss Verständlich, die Stunde heute fand ich echt ganz toll!“ ☺️
2. Die vielen KollegInnen, die beim literarischen #Adventskalender in unserer #Bibliothek mitmachen und in der Pause vorlesen werden. Und das, obwohl es gerade besonders anstrengend ist, viele krank sind…

Danke, das tut gut! ⭐️

#FediLZ #Schule #Deutsch

Elfriede Jelinek mit einer Klarheit angesichts der Ereignisse in Nahost, die mich beeindruckt.

elfriedejelinek.com

#fedilz #deutsch #religion #PoWi #Geschichte

💡Gerade einen Geistesblitz für Jugend debattiert gehabt:

Morgen übernimmt @Sebeisele mit seinen Wenn-du-bereit-bist-Tests meinen Einstieg - dann diskutieren @hav_hendrik und M. Felten über neue Prüfungsformate: deutsches-schulportal.de/disku

Anschließend die Debatte: Mindestens ein modernes Prüfungsformat pro Fach statt klassischer Tests und Arbeiten?

Ich freu mich jetzt schon! 😃
Danke für die Zusammenarbeit, #FediLZ!

#Deutsch #Debatte #Argumentieren #Prüfungskultur

Privatbibliothek – Abteilung »Lyrik«. (Ausschnitt). Nicht zu sehen u.a Goethe, Schiller, Hölderlin, Bachmann, Pastior. Und ja: Die Bücher stehen im Regal jeweils in zwei Reihen hintereinander ;-)

Ich kann eine gewisse Vorliebe gegenüber Gedichten nicht leugnen.

#Deutschlehrer #Germanist #Lyrikliebhaber #Deutsch #fedilz

Wenn ihr ChatGPT 4 habt: Spart ihr damit so viel Zeit ein, dass sich die Kosten lohnen? #DeutschEDU #eduDaZ #edudeutsch #FediLZ

Ältere anzeigen
Mastodon - lehrerzimmer.social

Mastodon speziell für Lehrer, Lehrerinnen und andere Personen aus dem Bildungsbereich. Von Grundschule über Sekundarstufe, Oberstufe bis zu den berufsbildenden Schulen. Server komplett in DE -> EU-Datenschutz, kein Analytics! Ihr könnt hier gerne auch mit einem Mastodon-Zweit-Account mitmachen! ;-)