Wir gehen endlich wieder in Präsenz!
Landestagung "MACH MINT" in Karlsruhe.
Samstag, 15.07.23
Mehr auf https://mnu.de/extern/mitglieder/anmeldung/teilnehmer/veranstaltungsliste.php?VNr=771954
Anmeldung über https://mnu.de/extern/mitglieder/anmeldung/teilnehmer/anmeldung.php?VNr=771954&Bundesweit=1
#FediLZ #MINTEdu #BaWü #BaWüEdu #BiologieEdu #ChemieEdu #PhysikEdu #MatheEdu
#chemieedu #mintedu #chemieunterricht
***Netzwerk digitalisierter Chemieunterricht" (NeDiChe) **** *
*NeDiChe-Treff am 12.06. um 16.15 Uhr*
**Thema:**
**Augmented Reality für den Chemieunterricht selbst gestalten**
Referentin: Anja Tschiersch, Doktorandin an der Chemiedidaktik der Uni Potsdam
mit einer Einführung in das Autorentool BlippAR und Hinweisen zur Erstellung anhand von Beispielen
online: zoom
https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/de/fuer-lehrkraefte/nediche/
#Leifitalk #chemieedu #mintedu
Leifi-Talk
Plastik in der Umwelt – Ein Problem mit Zukunft
Referent: Dr. Matthias Tamminga, Projektmanager Joachim Herz Stiftung
**25. Mai 2023, 17 Uhr - 18Uhr**
**Online: Zoom**
https://www.leifichemie.de/veranstaltungen
#Mintedu #physikedu #Chemieedu
Ich bräuchte eure Hilfe 🙏.
Im Video wird in einer Microscale-Variante eine Natriumsulfatlösung (mit Indikator) über einem Neodymiummagnet elektrolysiert.
Die Lösung dreht sich ...!?
Da mein Physikwissen bei weitem nicht ausreicht 🥴, würde ich mich sehr über eine Erklärung dieser Rotation freuen.
15.07.2023.
PH Karlsruhe.
MACH MINT!
https://mnu.de/blog-landesverband-baden-wuerttemberg/787-mint-tagung-mach-mint
#MINTEdu #Fedilz #MatheEdu #BioEdu #MatheEdu #PhysikEdu #ChemieEdu
#Chemieunterricht #Chemieedu #mintedu
Ich würde im Chemieunterricht gerne das Thema "Aminosäuren in der Werbung" ansprechen. Bei meiner Recherche habe ich ein paar Infos über BCAA, EAA und Whey zusammengetragen, aber wahrscheinlich auch verkaufsstrategisch eingefärbt. Habt ihr mir einen Tipp für eine unabhängige Informationsquelle?
Vielleicht @daria_burger ?
Chemie-Abitur in BW am allgemein bildenden Gymnasium
Was haltet Ihr von den Aufgaben?
Welche habt Ihr rausgenommen?
Ich habe keine Erstkorrektur, aber eine Zweitkorrektur und werde jetzt erst mal einen Erwartungshorizont schreiben.
Mit den Lösungshinweisen kann man ja nur bedingt korrigieren.
#Chemieunterricht #chemieedu #mintedu
Kreative und interaktive Lerninhalte mit genialo.ly: Erstellung von digitalen EduBreakouts für den Chemieunterricht
Am 8.5.2023
16:15 - 17:45 Uhr
Netzwerk digitalisierter Chemieunterricht (NeDiChe)
https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/de/fuer-lehrkraefte/nediche/
Beachte: Zoom-Meeting
#Chemieunterricht #chemieedu #mintedu
Schulen können schon seit ein paar Jahren für die Zeitschrift "Chemie in unserer Zeit" einen kostenfreien Online-Zugang dank der @gdch bekommen.
https://onlinelibrary.wiley.com/journal/15213781
Schade, dass es dieses Angebot nicht für die Zeitschrift "Chemkon" gibt. Es wäre doch wünschenswert, wenn alle Chemielehrkräfte Zugang zu diesen Informationen erhalten würden.
Zum Abschluss der Kohlenhydratchemie haben wir heute im Chemie-LK Alginatbällchen aus Saft, also Bubble-tea hergestellt. Wenn die kolloidale Alginatlösung in Calciumlactatlösung zu bubbles wird, ist das immer wird faszinierend.
#FediLZ #Chemieunterricht #chemieedu
Ich teste im Unterricht gerade #conceptsapp. Man erhält in der kostenfreien Version eine unendliche Fläche, 5 Ebenen und genügend Möglichkeiten zum Schreiben, Markieren,...
https://concepts.app/de/
#Chemieunterricht #FediLZ #chemieedu
Haushaltszucker oder Saccharose:
Die Struktur ist immer wieder eine kleine Herausforderung für Schüler. Einfache Hilfsmittel helfen beim Verständnis.
Monosaccharid-Bausteine werden gesteckt, dann wird der Fructose-Anteil passend gedreht, um dann die Vollacetalbildung nachzuvollziehen.
App des Monats April
Mit der kostenlosen Software Ekostudio lassen sich nichtlineare Videos erstellen, bei denen die Lernenden selbst entscheiden können, welchem inhaltlichen Weg sie folgen. Hierdurch werden adaptive Lernumgebungen geschaffen, die für jeden einzelnen ein selbstständiges Lernen ermöglicht.
Link in Bio 🔗
#appdesmonats #chemieunterricht #chemiedidaktik #FediLZ #chemieedu #chemMastodon #mintedu #FediCampus
@elvoss #PhysikEdu #FediLZ #ChemieEdu #Mintedu
Für das Erstellen von Versuchsskizzen ist es bei mir eine Kombination aus
#TeXLaTeX mit Tikz,
oder für Quick&Dirty auch mal Apple Keynote…
Für Chemie lohnt sich auch ein Blick auf die Datenbank von
#FediLZ #MINTEdu #ChemieEdu #Chemieunterricht
Jemand Interesse an der "Unterricht Chemie"? 67 Ausgaben, lückenhaft von 1 bis 90.
Zustand ordentlich, meist mit Adress-Aufkleberresten auf der Titelseite.
PN (am liebsten komplett: 200€ inkl Versand in D).
@silvia er könnte eventuell mal auf der Seite der #Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal schauen.
Die haben in der Rubrik „digitale Medien“ sowohl fertige Animationen als auch bei der App des Monats für März mit „animaker“ eine Anwendung mit der man wohl genau das machen kann.
Hab‘s selbst aber noch nicht ausprobiert; vielleicht hilft es aber trotzdem. 😉
http://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/de/digitale-medien/app-des-monats/
@silvia
Vielleicht hilft die Fortbildung (Workshop) am Freitag (24.3.) im Rahmen der (online) Dice-Tagung weiter: z.B. 11:30 - 12:30 Uhr
Augmented Reality für den Chemieunterricht selbst gestalten (Raum 2)
#ChemieEdu # FediLZ
https://www.dice-tagung.de/tagungsprogramm.php
Teilt Posts zum Fach Chemie in der Schule mit folgenden Hashtags:
#chemieEdu
#fediLZ + #chemie